Netzdaten
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Strukturdaten sowie Zahlen zu Netzverlusten, Höchstentnahmen Strom, Jahreshöchstlast und die Restlastkurve der Celle-Uelzen Netz GmbH aus dem Jahr 2021. Ein Teil der Angaben wird in Kürze noch aktualisiert.
Jahreshöchstlast 2021
Jahreshöchstlast 2021: | 166.456,92 kW |
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden 2021
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden 2021 | 104.235,47 kW |
Höchstentnahmelast und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 2021
Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene 2021 | HS / MS | 107.502,72 kW | PDF, 1,9 MB |
MS | 4970,24 kW | ||
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene | HS / MS | 434.766.560,68 kWh | |
MS | 12.872.871,04 kWh |
Einspeisungen im zeitlichen Verlauf für 2021
Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene 2021 | |
---|---|
Mittelspannung | 685.877.948 kWh |
Niederspannung | 75.068.888 kWh |
Mengen der Netzverluste 2021
Spannungsebene | MS | MS/NS | NS | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Mengen in kWh | 11.120.500 | 8.358.551 | 22.591.692 | 42.071.014 |
Durchschnittsverlust | 0,99 | 1,49 | 3,98 |
Ausschreibung Verlustenergie
Die Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen sind gemäß den Festlegungen der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 (Az. BK6-08-006), des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und der Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) dazu verpflichtet, Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen. Hierzu nimmt die Celle-Uelzen Netz GmbH an einer Ausschreibungsgemeinschaft teil.
Die Abwicklung der Verlustenergieausschreibung wird durch die E.DIS Netz GmbH durchgeführt.
Nähere Informationen zur Ausschreibungsgemeinschaft, den Ausschreibungsbedingungen sowie den Losen sind daher unter https://www.e-dis-netz.de/de/edis-netz/netzinformation/ausschreibungen.html veröffentlicht.
Beschaffungskosten
Durchschnittliche Beschaffungskosten der Verlustenergie | |
---|---|
2021 | 4,893 ct/kWh |
2020 | 4,801 ct/kWh |
2019 | 4,356 ct/kWh |
2018 | 3,3 ct/kWh |
2017 | 2,635 ct/kWh |
2016 | 3,427 ct/kWh |
2015 | 3,775 ct/kWh |
2014 | 4,592 ct/kWh |
2013 | 5,564 ct/kWh |
2012 | 5,836 ct/kWh |
2011 | 5,20 ct/kWh |
2010 | 5,784 ct/kWh |
2009 | 8,40 ct/kWh |
2008 | 6,20 ct/kWh |

Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kai Romeikat, er berät Sie gern:
Tel. 05141 16-2980
Mail