Technische Umsetzung
Die Übertragung der Signale zur Leistungsreduzierung erfolgt im Netz der Celle-Uelzen Netz GmbH derzeit für Anlagen am Niederspannungsnetz sowie Anlagen bis maximal 100 kW am Mittelspannungsnetz mittels Tongrundsteueranlage über das Stromnetz. Eine Ausnahme gibt es derzeit im Bereich Wietzendorf.
Bei Anlagen mit einer Leistung größer als 100 kW erfolgt die Übergabe mittels Fernwirkanlagen.
Die jeweils erforderlichen Tonfrequenz-Rundsteuerempfänger können an den technischen Standorten der Celle-Uelzen Netz in Bostel und Uelzen erworben und durch einen zugelassenen Installateur nach den jeweils aktuell gültigen TAB in unmittelbarer Nähe zur Übergabemessung installiert werden. Die Anbindung der Anlagen(n) liegt in der Verantwortung des Betreibers.
Die erforderlichen Fernwirkanlagen werden auf Anforderung durch die Celle-Uelzen Netz GmbH bereit gestellt. Die Anbindung der Anlagen(n) liegt in der Verantwortung des Betreibers.