Glossar
NA‑Schutz (Netz‑/Anlagenschutz)
Was bedeutet NA‑Schutz (Netz‑/Anlagenschutz)?
Der Netz‑/Anlagenschutz (NA‑Schutz) überwacht fortlaufend Spannungen, Frequenzen und Netzimpedanz am Anschlusspunkt einer Erzeugungsanlage und trennt diese bei unzulässigen Abweichungen sicher vom Netz. Der NA‑Schutz kann in Wechselrichtern integriert oder als externe Schutzeinrichtung aufgebaut sein. Er ist ein Kernelement der VDE‑AR‑N 4105 und Voraussetzung für einen sicheren Betrieb in der Niederspannung.
Was gilt im Netzgebiet der CUN?
Die CUN verlangt den Inbetriebsetzungsnachweis einschließlich Parametrierung und Symmetriedokumentation. Stichprobenhafte Prüfungen sind möglich.
FAQ
Praxisbeispiel
Dreiphasige Wechselrichter reduzieren Unsymmetrien gegenüber einphasigen Lösungen bei höheren Leistungen.
Rechtsgrundlagen
VDE‑AR‑N 4105