Informationen zum Stromnetz der CUN
Netzinformationen
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Zahlen zum Stromnetz der Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN).
Das Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz im Bereich Strom
Zahlen, Daten, Fakten
Jahreshöchstlast 2024
1. Jahreshöchstlast gesamt über alle Netzebenen
Jahreshöchstlast 2024: 170.579,58 kW
Jahreshöchstlast 2024: Lastgang aus EDM (Stand 26. März 2025)
2. Jahreshöchstlast der entnommenen Jahresarbeit je Netzebene
Lastgänge der entnommenen Jahresarbeit je Netzebene inklusive Entnahme eigener nachgelagerter Netzebenen (ohne Netzverluste)
Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden 2024
Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden 2024: 97.702,95 kW
Summenlastgang nicht leistungsgemessener Kunden: Dokument ansehen
Höchstentnahmelast und Bezug aus der vorgelagerten Netzebene 2024
|
Entnahmelasten und Bezug |
Spannung |
Kilowattstunden |
|---|---|---|
|
Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene |
HS / MS |
117.750,08 kW |
|
Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene |
MS |
6.991,36 kW |
|
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene |
HS / MS |
365.961.253,81 kWh |
|
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene |
MS |
18.139.581,44 kWh |
Einspeisungen im zeitlichen Verlauf 2024
Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene 2024
|
Spannung |
Kilowattstunden |
|---|---|
|
Mittelspannung |
775.658.195 kWh |
|
Mittelspannung / Niederspannung |
0 kWh |
|
Niederspannung |
102.206.500 kWh |
Mengen der Netzverluste 2024
|
Spannungsebene |
MS |
MS/NS |
NS |
Gesamt |
|---|---|---|---|---|
|
Mengen in kWh |
11.375.024 |
7.190.507 |
20.744.093 |
39.309.624 |
|
Durchschnittsverlust |
0,99 |
1,49 |
3,68 |
Lastgänge der Netzverluste 2024
Tabelle Lastgänge der Netzverluste 2024
Ausschreibung Verlustenergie
Die Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen sind gemäß den Festlegungen der Bundesnetzagentur vom 21.10.2008 (Az. BK6-08-006), des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und der Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) dazu verpflichtet, Verlustenergie in einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen. Hierzu nimmt die CUN an einer Ausschreibungsgemeinschaft teil.
Die Abwicklung der Verlustenergieausschreibung wird durch die E.DIS Netz GmbH durchgeführt.
Nähere Informationen zur Ausschreibungsgemeinschaft, den Ausschreibungsbedingungen sowie den Losen finden sie hier.
Netzdaten des Stromnetz der Celle-Uelzen Netz
Netzdaten Strom 2024
|
Kategorie |
Anzahl |
|---|---|
|
Einwohnerzahl im Netzgebiet |
235.635 |
|
versorgte Fläche gemäß § 24(2) Strom NEV |
279,30 km² |
|
geographische Fläche des Netzgebietes |
2.985,98 km² |
Anzahl der Strom-Entnahmestellen 2024 ohne Entnahmestellen zum vorgelagerten Netzbetreiber
|
Spannung |
Anzahl |
|---|---|
|
Anzahl je Hochspannung / Mittelspannung |
0 |
|
Anzahl je Mittelspannung |
484 |
|
Anzahl je Mittelspannung / Niederspannung |
2.261 |
|
Anzahl je Niederspannung |
147.523 |
|
Anzahl Entnahmestellen ohne viertelstündlicher Leistungs- oder Zählerstandsgangmessung |
146.967 |
|
Anzahl Entnahmestellen mit viertelstündlicher Leistungs- oder Zählerstandsgangmessung |
1.129 |
Netzanschlüsse mit intelligenten Messsystemen 2024
|
Netzanschlüsse mit intelligenten Messsystemen |
Anzahl |
|---|---|
|
Anzahl Netzanschlüsse in der Niederspannung mit intelligenten Messsystemen |
1720 |
|
davon Anzahl Netzanschlüsse der Entnahmen in der Niederspannung mit intelligenten Messsystemen |
1706 |
Stromkreislängen in Kilometer zum 31. Dezember 2024 inklusive gepachteter Anlagenteile
|
Spannungsebene |
Kabelnetz |
Freileitung |
Gesamt (Kilometer) |
|---|---|---|---|
|
Mittelspannung |
2.592,5 |
64,8 |
2.657,4 |
|
Niederspannung |
5.964,3 |
1,8 |
5.966,1 |
Installierte Leistung der Umspannebene MS/NS 2024
Mittelspannung / Niederspannung: 791,39 MVA
Entnommene Jahresarbeit je Netz- und Umspannebene ohne Verluste und Entnahmen eigener nachgelagerter Netzebenen 2024
|
Spannungsebene |
Verbrauch in kWh |
|---|---|
|
Hochspannung / Mittelspannung |
0 |
|
Mittelspannung |
330.865.491 |
|
Mittelspannung / Niederspannung |
20.412.910 |
|
Niederspannung |
543.633.869 |
Das könnte Sie interessieren
Gesetzliche Vorgaben
Am 13. Juli 2005 ist das Zweite Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts (EnWG) in Kraft getreten. Es enthält Vorgaben zur Regulierung und Entflechtung der Energieversorgungsnetze, die auch Richtlinien der Europäischen Union umsetzen.
Das Gesetz ist die Grundlage für die weiteren verabschiedeten Verordnungen, die die Vorgaben des Zweiten Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts ergänzen und präzisieren: Zweites Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts vom 7. Juli 2005 (EnWG)