FAQ Fragende Frau
Glossar

Netzfrequenz

Was ist die Netzfrequenz?

Die Netzfrequenz ist die zeitliche Schwankung der Wechselspannung im Stromnetz, in Europa nominal 50 Hertz. Sie dient als Indikator für das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch. Abweichungen werden durch Primär‑, Sekundär‑ und Tertiärregelleistung ausgeregelt; Erzeugungsanlagen müssen frequenzabhängige Schutz‑ und Regelvorgaben erfüllen.

FAQ

Weil Erzeugung und Verbrauch nie exakt gleich sind. Das System reguliert permanent nach.

Sicherheitsfunktionen und – in Eskalationsstufen – Lastabwürfe/Trennungen schützen das System.

Rechtsgrundlagen

  • VDE‑AR‑N 4105

  • Europäische Netzcodes (allg.)