FAQ Fragende Frau
Glossar

Netzverluste

Was sind Netzverluste?

Netzverluste sind die physikalisch bedingten Verluste bei der Übertragung und Verteilung elektrischer Energie in Leitungen und Transformatoren. Sie steigen mit Stromfluss, Leitungslänge und Temperatur und werden vom Netzbetreiber marktbasiert beschafft.

Was gilt im Netzgebiet der CUN?

Die Celle‑Uelzen Netz veröffentlicht Mengen, Lastgänge und Quoten nach Spannungsebenen. Maßnahmen zur Verlustreduzierung sind Netzoptimierung, Querschnittsanpassungen, Blindleistungsmanagement und Lastflusssteuerung.

FAQ

Nein – nur technisch und betrieblich minimieren.

Rechtsgrundlagen

  • EnWG; StromNZV; BNetzA‑Festlegungen zur Verlustenergiebeschaffung