Glossar
Niederspannung
Was ist Niederspannung?
Niederspannung (NS) bezeichnet die Spannungsebene für die allgemeine Elektrizitätsversorgung in Haushalten (230/400 Volt). In der NS‑Ebene werden die meisten Dach‑Photovoltaik‑Anlagen angeschlossen und steuerbare Verbrauchseinrichtungen (zum Beispiel Wärmepumpen, Wallboxen) betrieben. Relevante Anschlussregeln sind die VDE‑AR‑N 4105 für Erzeugungsanlagen und die VDE‑AR‑N 4100 für Kundenanlagen.
Was gilt im Netzgebiet der CUN?
Die TAB NS Nord und die Ergänzungen konkretisieren die Bedingungen. Insbesondere ist die Kommunikationsqualität (Mobilfunk) am Zählerplatz für intelligente Messsysteme (iMSys) und Steuerboxen zu berücksichtigen.
Rechtsgrundlagen
VDE‑AR‑N 4100/4105