Glossar
Redispatch 2.0
Was ist Redispatch 2?
Redispatch 2.0 ist das netzebenenübergreifende Engpassmanagement, mit dem Übertragungs‑ und Verteilnetzbetreiber Erzeugungs‑ und flexible Verbrauchsanlagen koordiniert hoch‑/runterfahren, um Netzengpässe zu vermeiden. Im Unterschied zum klassischen Einspeisemanagement umfasst Redispatch 2.0 einheitliche Datenprozesse (Stammdaten, Planungsdaten, Nichtbeanspruchung, Maßnahmen, Ausfallarbeit), Rollen (zum Beispiel Einsatzverantwortlicher) und Abrechnungslogiken. Betroffen sind in der Regel Anlagen ab 100 Kilowatt.
Rechtsgrundlagen
EnWG §§ 13–14
BNetzA‑Festlegungen Redispatch 2.0