Glossar
Wärmepumpe
Was ist eine Wärmepumpe?
Eine elektrische Wärmepumpe entzieht Umweltwärme (Luft, Erdreich, Grundwasser) und hebt sie mithilfe eines Kältekreises auf ein nutzbares Temperaturniveau für Heizung und Warmwasser an. Sie zählt als steuerbare Verbrauchseinrichtung nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), wenn die Netzbezugsleistung über 4,2 Kilowatt liegt.
Was ist bei der CUN zu beachten?
Die Anmeldung erfolgt beim Netzbetreiber. Bei Teilnahme nach § 14a EnWG sind reduzierte Netzentgelte möglich. In Verbindung mit Photovoltaik und stationärem Batteriespeicher bieten sich lastvariable Fahrpläne und Photovoltaik‑Überschussstrategien an.