• News

Inhaltsverzeichnis

News · 04.07.2025

CUN verstärkt Teile des Stromnetzes in Hambühren-Ovelgönne

Die Bauarbeiten beginnen am Montag (7. Juli 2025). Sie dauern voraussichtlich bis Anfang September.

Mehr Photovoltaik, mehr Wärmepumpen, mehr E-Mobilität – dieser Trend im Rahmen der Energiewende erfordert eine Anpassung der Stromnetze. Und genau das passiert aktuell in der Ortschaft Ovelgönne in Hambühren. Die CUN als Netzbetreiber der SVO-Gruppe verstärkt das Stromnetz rund um die Bukallee. Im Rahmen der Maßnahme erhält Ovelgönne auch eine neue Ortsnetzstation. Diese ersetzt zwei ältere Stationen, die bislang an anderer Stelle im Einsatz waren. Die neue Ortsnetzstation wird an der Bukallee stehen. Es ist eine digitale Transformator-Station neuester Bauart mit regelbarem Trafo. Für die An- und Einbindung werden insgesamt rund 500 Meter Mittelspannungskabel und etwas mehr als 1.000 Meter Niederspannungsleitungen verlegt. „Mit der Maßnahme machen wir das Stromnetz in der Region leistungsstärker. Als langjähriger Partner der Kommunen sorgen wir dafür, dass die Energiewende auch vor Ort gelingt“, erklärt Dr. Ulrich Finke aus der Geschäftsführung der SVO-Gruppe. 

Konkret geht es darum, dass die Energiewende neue Anforderungen an die Stromnetze stellt. Der Stromfluss innerhalb der Netze verändert sich, Strom wird zunehmend dezentral erzeugt, zum Beispiel mit Photovoltaik-Anlagen. Auch dezentrale Speicherlösungen werden immer mehr zum Thema. Durch Wärmepumpen-Heizungen und Ladepunkte für E-Autos gibt es immer wieder temporäre Lastspitzen im Verbrauch. Regelbare Trafos und größere Leitungsquerschnitte haben hier eine besondere Bedeutung: Sie halten das Netz in der Region stabil - und gewährleisten damit auch in Zukunft Versorgungssicherheit.

Direkt betroffen von der jetzt startenden Baumaßnahme in Ovelgönne sind knapp 50 Haushalte an Bukallee, Posener Ring und Versonstraße. Dort finden in unmittelbarer Nähe Bauarbeiten im Straßenbereich statt. Es wird voraussichtlich auch zu kurzzeitigen Einschränkungen bei der Stromversorgung kommen. Betroffene Anwohner werden aber noch gesondert im Vorfeld der Arbeiten mit Handzetteln informiert. Die Baumaßnahme hat ein Gesamtvolumen von rund 250.000 Euro. Die Arbeiten dauern voraussichtlich etwa acht Wochen.

Celle-Uelzen Netz GmbH Thomas Hans
Pressesprecher

Thomas Hans